
Lohnmessung bei IBS Quality: Die erste Wahl
in der 3D Lohnmessung
Das sagen wir nicht einfach so, wir haben auch gute Gründe dafür:
-
Unser neues für Lohnmessung optimiertes Feinklima-Messlabor und unsere industrielle Messtechnik sind nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert
-
Wir messen alles, von Kleinstteilen bis hin zur Messung von Großbauteilen im Format 3x4x2 Metern und bis zu 10 Tonnen
-
Wir sind in der Lage, die Messunsicherheiten für einzelne Prüfmerkmale gemäß VDI / VDE 2617 Blatt 11 zu bestimmen
-
Unsere Mitarbeiter werden fortlaufend im Bereich der 3D Koordinatenmesstechnik geschult und sind echte Experten
-
Lesen Sie hier, warum Sie sich für akkreditierte Dienstleistungen entscheiden sollten.

So unterstützen wir Sie im Bereich der industriellen 3D-Messtechnik
Wir von IBS Quality bieten Ihnen das komplette Spektrum an Messtechnik-Dienstleistungen aus den Bereichen 3D Lohnmessungen, 3D Koordinatenmesstechnik und der optischen Vermessung von Bauteilen.

Optische
Messtechnik

Taktile Messtechnik

CT
3D-Lohnmessung präzise und flexibel
Wir verfügen über modernstes und transportables Equipment, wie 3D-Laserscanner oder 3D-Lasertracker. Gerne kommen wir vor Ort und messen oder digitalisieren Ihre Bauteile direkt bei Ihnen.
.png)
.png)
Optische Messtechnik
Aussagekräftige Ergebnisse
Wir führen mit professionellen optischen Messsystemen folgende Messaufgaben durch:
-
SOLL/IST-Vergleich gegen CAD-Datensatz
-
IST/IST-Vergleich von gleichen Bauteilen
-
Flächenrückführung
-
Reverse Engineering
Einsatzbereiche:
-
Qualitätskontrolle / Inspektion
-
Werkzeug- und Formenbau
-
Design
-
3D-Modelle für Webshops oder die Gamingindustrie
-
Prototyping
-
Reverse Engineering
-
Archäologie, Erfassung kunsthistorischer Gegenstände
-
Erfassung von Werkstoffen, die taktil nur schwer oder gar nicht anzutasten sind
An kleinen Bauteilen, welche taktil nicht mehr zu erfassen sind, führen wir Messungen mit dem 3D-Messmikroskop durch. Somit können Kantenmessungen, Kleinstradien oder Phasen zuverlässig bestimmt werden. Aber auch Risse oder Materialfehler an Verbindungsstellen können entdeckt und dokumentiert werden.


Reverse Engineering
Beim Reverse Engineering bildet ein 3D-Scan die Grundlage. Hierbei entsteht eine sogenannte Punktewolke, die durch die Verbindung der Punkte mittels Dreiecken in eine .stl-Datei umgewandelt wird. Dieses Dateiformat ist ideal für die additive Fertigung (z. B. 3D-Druck). Für weiterführende Konstruktionsaufgaben oder Bearbeitungsprozesse werden jedoch präzise CAD-Daten benötigt. Mit spezieller Software lassen sich die .stl-Daten effizient in gängige CAD-Formate wie .stp oder .iges konvertieren. So schaffen Sie die perfekte Grundlage für Optimierungen, Nachkonstruktionen und innovative Produktentwicklungen.

Webshop 3D-Modelle
Steigern Sie die Attraktivität Ihres Online-Shops mit professionellen 3D-Modellen in gängigen Formaten wie .glb, .webm und vielen weiteren. Wir bieten Ihnen eine transparente Preisgestaltung mit einem Festpreis pro Produkt, sodass Sie Ihre Kosten optimal kalkulieren können. Überzeugen Sie sich selbst – profitieren Sie von unserer kostenlosen Bereitstellung eines Testdatensatzes und erleben Sie die Qualität unserer 3D-Visualisierungen vorab.
.jpg)
Programmierung und Urlaubsvertretung
-
Programmierung für ZEISS Calypso für Ihre Projekte durch unsere erfahrenen Messtechniker
-
Urlaubsvertretung
-
Unser Messtechniker unterstützen Sie vor Ort bei Personalengpässen
-
Wir programmieren für Sie remote und entlasten Sie in Spitzenzeiten
-
-
Wir haben die unbefristete Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung

